Elsass - Shirin Yoku, Achtsames "Waldbaden" & Stressabbau in der Stille

Tief im Naturpark und Biosphären-Reservat des nördlichen Mittelgebirges, inmitten eines riesigen naturbelassenen Waldes mit uralten Eichen, leuchtenden Buchen, Kiefern und Erlen liegt das einzigartige Bio-Hotel. In der Oase des Wohlbefindens und im Einklang mit der Natur geniessen Sie die Stille, schöpfen neue Kraft und lassen es ausnehmend sich gut gehen. Unsere Wohlfühlwoche mit japanischem Shirin-Yoku (Waldbaden), einer reichen „Wasserwelt“ mit Sauna und vielen wohltuenden Körper-Anwendungen sowie die köstliche französische Küche runden das Angebot ab.

044 262 55 66 Ref: 1508

Mo bis Fr: 09.00 - 18.00

Bildergalerie anzeigen Bildergalerie anzeigen
Beschreibung

WAS IST SHIRIN-YOKU "WALDBADEN"?

Der Ausdruck Shirin-Yoku stammt aus dem Japanischen. Man könnte ihn am ehesten mit „Baden im Wald“ oder „Eintauchen in die Waldluft“ übersetzen. Dies ist aber nicht wörtlich zu nehmen, es benötigt dazu keinerlei Badekleider. Waldbaden bezeichnet den bewussten und achtsamen Aufenthalt im Wald unter dem Einbezug aller Sinne: Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen. Diese eigentliche Naturtherapie ermöglicht intensive Erfahrung mit sich selbst (und der Umwelt). Sie beruhigt die Gedanken, hebt die Stimmung, weckt die Lebensenergie, stärkt das Immunsystem und senkt den Pegel an Stresshormonen im Körper bereits nach wenigen Minuten. So ist Shirin-Yoku ideal, um sich zu entschleunigen und den Geist zu beruhigen.

DIE TIEFE KRAFT DER BÄUME

Im Wald gleicht kein Baum dem anderen. Dichte Fichten wechseln mit kräftigen Buchen, deren Blätter im Winde rascheln, sommergrünen Kastanien, zierlichen Birken und feinblättrigen Eschen und Ulmen. Am eindrücklichsten aber ist die Eiche. Sie beeindruckt durch ihre Grösse und ihr Alter. Sie streckt sich bis zu 40 Meter hoch und kann über 1000 Jahre alt werden. Seit Urzeiten gilt sie deshalb als Symbol für ewiges Leben und Heil. Eindrücklich präsentiert sie ihre ausladende Krone, die eine ungewöhnliche Vielfalt von Insekten beherbergt. Keine andere Baumart Mitteleuropas bietet so vielen Lebewesen ein Zuhause oder Nahrung. So gilt die Eiche als unser Lebensbaum. In ihrem Schatten lässt sich entspannen, das Rascheln ihrer Blätter verleiht Ruhe und Einkehr und ihre stark gefurchte Baumrinde verleiht uns neue Kraft.

DIE HEILSAMEN EFFEKTE VON SHIRIN-YOKU

Die Waldluft ist reich an Sauerstoff. Das Blätterdach reinigt die Luft, kühlt sie und ermöglicht einen konstanten Feuchtigkeitsspiegel. Die heilsamen Wirkstoffe der Waldluft, sogenannte Terpene, unterstützen unser Immunsystem. Spezielle Atem- und Achtsamkeitsübungen helfen uns beim „Waldbaden“  diese Terpene aus der Waldluft optimal aufzunehmen. Zweifellos wird unsere körperliche (und psychische) Gesundheit durch einen bewussten Waldbesuch massgeblich gestärkt. Die vielen positiven Effekte des „Waldbadens“ liegen auf der Hand…

  • Ruhe und innere Balance finden
  • Achtsamer mit dem eigenen Körper und den Gedanken umgehen
  • Lebendigkeit und Offenheit schaffen
  • Wohlbefinden und gute Gefühle geniessen
  • Besser Ein- und Durchschlafen können
  • Die Konzentration und das Selbstbewusstsein stärken
  • Stress abbauen und in positive Energie umwandeln, Burnout verhindern
  • Einen freien Kopf erhalten

LEISTUNGEN PROGRAMM (8 TAGE/7 NÄCHTE)

Das Programm dauert minimal 6 Tage (5 Nächte). Der Aufenthalt ist jedoch nach oben hin offen. Nachfolgende Leistungen sind im Pauschalpreis bei Aufenthalt von 8 Tagen (7 Nächte) inbegriffen:

  • 7 Übernachtungen in gewählter Zimmerkategorie
  • Täglich biologisches Frühstück, Mittag- und Abendessen (ohne Getränke), auf Wunsch auch vegan, vegetarisch bzw. anti-allergen
  • 7 x Gruppenaktivitäten, beispielsweise Yoga, Pranayama, Meditation,, Qi Gong, Meditation, Djembé lernen, Sylvotherapie, Nordic-Waldwalking oder „Waldbad“ à je 60 Minuten und gemäss Tagesplan
  • 7x eine private Shirin-Yoku Aktivität (90 Min.)
    Alternativ auch möglich: 60 Min. Spa-Behandlung, z.B. Ayurveda-Massage, entspannende Ganzkörperanwendung mit ätherischen Ölen, Yunohana Antistress-Bad, Hotstone- oder Rückenbehandlung, etc.
  • 7x vitalisierende Sauerstoff-Inhalationen „Bol d’Air Jacquier“ zu je 3-5 Min.
  • Freie Benützung des Wellness- Bereichs mit Dampfbädern, Saunen, Whirlpool, Hallenbad, beheiztem Aussenbecken, Fitness-Center.
  • 10% Rabatt auf alle Anwendungen, die vor Ort zusätzlich gebucht werden
  • Kursbetreuung in französischer Sprache. Auf Voranmeldung bzw. nach Verfügbarkeit auch auf Deutsch oder Englisch
  • Willkommens-Drink bei Ankunft mit Orientierungsgespräch
  • Optional: Viele weitere Anwendungen, Massagen, Therapien, Fango, Ölbehandlungen, Ayurveda, TCM, Naturheilkunde, Reflexologie, Walking. Auch private Yogastunden sind möglich (EUR 115). Alle aufgezählten Leistungen buch-/zahlbar vor Ort).
  • Leistungen 6 Tage/5 Nächte: Basisleistungen wie Programm für 7 Nächte, jedoch nur 5 Übernachtungen, je 5x Shirin-Yoku und 5x Gruppenaktivität, 5x Sauerstoffinhalationen. Alle anderen Leistungen sind gleich wie im 7-Tage Programm.

INFORMATIONEN ZUM KURSORT, AN-/ABREISE

Allgemeine Informationen zum Kursort und zu den Anreisevarianten finden Sie hier.

Daten & Preise

AbreiseRückreiseLeitungPreis p.P. im DZ ab
Momentan ist dieses Angebot nicht buchbar
Inbegriffene Leistungen

Shirin-Yoku "Waldbaden": Unterkunft im Einzel- oder Doppelzimmer der gewünschten Zimmer-Kategorie ● Bio Vollpension ●  Wohlfühlwoche mit 5 oder 7 Übernachtungen gemäss Beschreibung.

Nicht inbegriffen: An- und Abreise ● Transfers (Details siehe "Anreise & Transfer" hier) ● Touristentaxe EUR 1.20 pro Nacht (zahlbar vor Ort) ● Oblig. Annullations- und SOS-Assistance-Versicherung ab CHF 75.

OBLIG. FEIERTAGSZUSCHLÄGE (pro Pers./Nacht)
● CHF 70 am 25.12.20 (5-Gänge-Festmenu am Mittag,ohne Getränke)
● CHF 175 am 31.12.20 (5-Gänge-Festmenu am Abend mit Animation, ohne Getränke)
● CHF 70 am 04.04.21 (Oster-Festmenu am Mittag, ohne Getränke)

OBLIG. SAISONZUSCHLÄGE (pro Zimmer/Nacht)
● CHF 40 pro Zimmer, Nächte vom 09.04. - 13.04.2020 (in/out)
● CHF 40 pro Zimmer, Nächte vom 30.04. - 04.05. (in/out)
● CHF 40 pro Zimmer, Nächte vom 07.05. - 10.05. (in/out)
● CHF 40 pro Zimmer, Nächte vom 20.05. - 24.05. (in/out)
● CHF 40 pro Zimmer, Nächte vom 11.07. - 14.07. (in/out)
● CHF 40 pro Zimmer, Nächte vom 23.12. - 01.01. (in/out)

(Zuschläge sind kumulierbar an einzelnen Daten)

Umwelt

Für An- und Rückreise dieser Reise entstehen klimarelevante CO2-Emissionen. Mit einem freiwilligen Beitrag an die Klimaschutzprojekte von myclimate.org tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei.

  • CO2-Emission: 510 km / 148 kg (Auto) • 480 km / 24 kg (Bahn)
  • Ihr fakultativer Klimabeitrag: CHF 4.– (Auto) • CHF 1.– (Bahn)

Zum Vergleich

  • CO2 verursacht durch eine Person pro Jahr in der Schweiz: 4100 kg
  • CO2 verursacht durch eine Person pro Jahr in Tansania: 200 kg
  • Maximaler CO2 Ausstoss pro Person und Jahr, um Klimawandel aufzuhalten: 600 kg