Südindien - Besinnliches Yoga an der Nordküste von Goa

Gibt es einen schöneren Ort auf der Welt, um Yoga, den langen Strand sowie die Ruhe der Natur zu geniessen? In offener und herzlicher Atmosphäre und im Einklang mit der Natur bietet das Yoga Village viel Raum für Besinnung, Entspannung und innere Entfaltung.

044 262 55 66 Ref: 1216

Mo bis Fr: 09.00 - 18.00

Bildergalerie anzeigen Bildergalerie anzeigen
Beschreibung

LAGE & UMGEBUNG

Das kleine Resort liegt eingebettet inmitten tropischer Gärten und Kokospflanzungen zwischen dem Mandrem-Fluss und dem Ozean. Das Zentrum der Stadt Goa ist rund 32km (1:15h Fahrzeit) entfernt. Das kleine Fischerdorf Mandrem mit Restaurants, einigen Bars und Einkaufsgelegenheit liegt ganz in der Nähe.

DIE ANLAGE

Im Einklang mit der Schönheit und Kraft der Natur bietet sich hier Raum für innere Entfaltung, Entspannung von Körper und Geist, aber auch für Freude und Achtsamkeit. Sie erleben die herzliche Atmosphäre unter Gleichgesinnten in achtsamem Ambiente. Der Wind raschelt leise durch die Palmenwälder. In der Ferne hören sie das Rauschen des Meeres und vom Kamm der Stranddünen blicken Sie über den weiten Ozean. Weitere Infrastruktur: Allen Gästen steht ein Bio-Swimmingpool zur Verfügung, der einzige in ganz Goa. Dazu einige kleine Gazebo-Pavillons zum Verweilen auf dem Gelände und ein lauschiger Seerosenteich. Das hauseigene Spa offeriert verschiedene ayurvedische Behandlungen, aber auch ein frei zugängliches Hammam (Dampfbad) zum Regenerieren.


Hinweis: Das Yogaretreat bleibt während der Monsunzeit 01. Mai bis 30. September geschlossen.


WOHNEN

◼ Allgemein: Alle der 37 Zimmer sind sehr grosszügig und verfügen über mehrere Fenster mit bezaubernder Aussicht. Wenn immer wurden die Badezimmer so erstellt, dass sie den Blick in den Garten ermöglichen. Alle Räume haben zudem einen Ventilator, Moskitonetze und eine eigene Terrasse mit „Tagesbett“, um die Stille des tropischen Gartens zu geniessen oder um einfach zu „sein“. Bitte beachten: Es gibt in den Hütten und Zimmern kein WiFi. Dieses ist nur im Bereich der Reception empfangbar. ◼ Beach Hut: (Strandbungalow). Diese einfacheren Strandbungalows mit Strohwänden liegen wunderschön auf der Stranddüne oder am Flussufer, etwas ausserhalb der Anlage. Sie bieten viel Privatsphäre und ein entspanntes Strandambiente. Diese Bungalows sind sehr "luftig" gebaut und im Gegensatz zu allen anderen Zimmerkategorien nach Aussen hin offen, d.h. ohne verriegelbare Türe. Dennoch sind sie sicher. Hinweis: Diese Kategorie ist ist etwas günstiger, jedoch praktisch nie verfügbar, weshalb sie in der Preisberechnung nicht erscheint (auf Anfrage). ◼ Palm Grove (Basiskategorie): Wie der Name sagt, liegen diese Unterkünfte im ausgedehnten Palmengarten entlang dem Fluss. Es handelt sich dabei entweder um sogenannte "Eco-Lodges" oder "Baumhäuser". Beide sind aus lokalen Hölzern im indonesischen Stil erbaut. Daneben gibt es einige aus Stein erbaute Bungalows. Ein Teil der Häuser ist zudem doppelstöckig. Von vielen Zimmern in den oberen Stockwerken aus erblicken Sie den Ozean.  ◼ Raj Double, Raj Suites: Diese luxuriösen und mit Liebe zum Detail eingerichteten Häuser liegen am äussersten Ende der Anlage an einem Flussarm inmitten des tropischen Palmengartens. Einige der charmanten Zimmer bilden Teil der historischen „Villa“, andere wiederum liegen entlang des Flusses. Drei der Raj-Zimmer sind Doppelzimmer, die anderen fünf sind grosszügige Suiten. Die Möblierung besteht aus antiken Rajasthani-Möbeln. Aus allen Zimmern bietet sich eine fantastische Aussicht in die Umgebung bzw. aufs Meer hinaus.

ESSEN

Die Küche offeriert täglich ein Brunch- und ein Abendbuffet. Auf dem Menuplan stehen köstliche indische und westliche Speisen (vegetarisch). Auch gluten- oder laktosefreie Mahlzeiten sind möglich, falls sie diese bereits bei Reservation anmelden. Die Zutaten stammen aus lokaler Bio-Produktion. Zweimal pro Woche steht auf Wunsch auch Huhn oder Fisch auf der Menuliste. Das gesamte Gelände ist komplett alkohol- drogen- und rauchfrei.

YOGA

Verteilt auf drei Yoga Shalas sind mehrere Yoga- oder Meditationseinheiten pro Tag im Angebot. Gemeinsam mit anderen Yoga-Anhänger/innen praktizieren wir täglich. Die Sessionen sind in Form von „Open classes“ frei zugänglich. Selbstverständlich wird dabei auf individuelle Bedürfnisse und Erfahrungen Rücksicht genommen. Die Asanas basieren auf dem klassischen Hatha Yoga. Der Unterricht ist gefühlsbetont und ermutigt zu innerer Achtsamkeit. Sonnengrüsse und stehende Stellungen wechseln dynamisch mit tiefgreifenden Übungen auf der Matte (Yin). Daneben werden die Yogastile Vinyasa, Dynamic, Iyengar, Restorative, Flow und Jivamukti unterrichtet, abhängig von der jeweiligen Person, die den Workshop leitet. Material wie Kissen und Matten ist vor Ort vorhanden. Eigenes Material jedoch empfohlen.

LEISTUNGEN IN DER YOGAWOCHE

  • Hin- und Rücktransfer zum Flughafen Goa
  • 7 Übernachtungen in gewählter Zimmerkategorie
  • 7x Halbpension (Brunch und Buffet-Dinner)
  • Täglich "Holiday Yoga" & Meditationsprogramm in offener Gruppe
  • Teilnahme am Hausprogramm mit Malen, Handarbeiten, Tanzen, Chanting
  • 1x pro Woche "Shake it out" Barfusstanzen
  • Jederzeit filtriertes Wasser und Tees

LEISTUNGEN VERLÄNGERUNGSTAGE

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt tageweise oder um eine weitere Aufenthaltswoche! Die Leistungen bleiben gleich wie jene der „Yogawoche“ (oben).

TAGESABLAUF

(Änderungen vorbehalten). 07.00h: Meditation (0:45h). Stilles Meditieren. Oft, aber nicht immer, begleitet durch eine/n Yoga-Instruktor/in. 8.00h: Morgenyoga (2h). Diese Sessions finden in der Gruppe statt und sind für jedes Niveau, Anfänger/innen wie Fortgeschrittene. Die praktizierte Yogarichtung hängt von der Person ab, welche die Gruppe leitet und kann täglich wechseln. Auf Achtsamkeit und Freude wird grossen Wert gelegt. 16.00h: Nachmittagsyoga (1:45h). Gleich wie Morgenyoga, allenfalls mit anderem Yogastil. 18.00h: Self practice (2h). Zeit, um gelernte Yogaübungen zu üben - zusammen mit anderen Yogabegeisterten (ohne Yogalehrer/in). 20.00h: Abendausklang: (1:15h). Täglich wechselnder Ablauf, beispielsweise mit geführter Meditation, YogaNidra oder Bhajan Chanting (indischer Gesang). Daneben Satsang (gemeinsames Zusammensein mit achtsamem Zuhören, Reden, Philosophieren). Shake-it Out: Findet jeden Dienstagmorgen in der grossen Shala statt. Begleitet durch den dynamischen Musikmix finden wir zu ausgelassener Bewegung und erleben sinnliche Savasana-Klangmeditationen. Durch wilde Tänze entledigen wir uns von Spannungen, Ängsten, stockende Energien und negativen Gefühlen und erlangen Freude und Glückseligkeit.

UND AUSSERDEM ...

Das Haus bietet für Ihr zusätzliches Wohlbefinden ausserdem eine grosse Auswahl an Spa-Behandlungen. Dazu gehören einzelne Wellnesstage, wohltuende Massagen, Yogatherapie, ein Besuch im Hammam und viele ayurvedische Behandlungen. Möchten Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, so beteiligen Sie sich an den regelmässigen Mal-, Bastel- und Musik-Workshops oder tanzen den „Barefoot Boogie“.

ANREISE, TRANSFER, MINDESTAUFENTHALT, KURSSPRACHE

Die Anreise ist täglich möglich. Gerne vermitteln wir ein günstiges Flugangebot. Transfer: Im Preis inbegriffen ist der Transfer von/zum Flughafen Goa, welcher 60km entfernt ist. Die Fahrzeit beträgt 2 Stunden. Der Mindestaufenthalt beträgt 1 Woche bzw. 7 Übernachtungen. Kurssprache ist Englisch.

VISUM

Pass: Staatsangehörige CH/FL/EU benötigen zur Einreise einen gültigen Reisepass und ein Visum. Visum Es gibt grundsätzlich 2 Arten von Touristenvisa. E-Tourist Visa: (auch „ETA“ oder „Visa on Arrival“ genannt). Es wird selbst online eingeholt. Online Tourist Visa: Dieses ist markant teurer und wird ebenfalls online eingeholt (gegen Gebühr auch durch Inspiration-Reisen). Weitere Infos erfahren Sie unter „Inbegriffene Leistungen“ (auf dieser Seite ganz herunterscrollen) oder über das Merkblatt, welches Sie bei Inspiration-Reisen anfordern können. Hinweis: Die Bestimmungen können jederzeit ohne Ankündigung ändern. Konsultieren Sie deshalb auch die Webseite des India Visa Application Centers in Bern (Stand Feb 2021).

REISEVERLÄNGERUNG

Indien - und ganz speziell der Süden mit den Provinzen Goa, Kerala oder Tamil Nadu - ist ein wunderschönes Reisegebiet. Gerne offerieren wir für Sie ein Vor- oder Nachprogramm.

 

Daten & Preise

AbreiseRückreiseLeitungPreis p.P. im DZ ab
Momentan ist dieses Angebot nicht buchbar
Inbegriffene Leistungen

Im Wochenprogramm: 7 Übernachtungen in der gewählten Unterkunftskategorie Transfer ab/bis Flughafen Goa Vegetarische Halbpension mit Brunch & Abendbuffet. Ganztags filtriertes Wasser und Tee Täglich offenes Programm mit Yoga, Meditation, Malen, Basteln, Tanzen, Chanting gemäss Beschreibung. 

Nicht inbegriffen: Flug nach Goa. Gerne finden wir für Sie das beste Angebot ● Buchung ohne Flug: Organisationspauschale CHF 40 Visum: Details siehe oben. Beachten Sie auch die Passvorschriften! ●  Oblig. Annullations- und SOS-Assistance-Versicherung ab CHF 49.

Visum: Es gibt 2 verschiedene Visa-Typen. ◼ E-Tourist Visa: (ETA). Schnell, einfach, günstig. Sie beantragen es online in englischer Sprache. Ihr Pass (CH, D, A, EU) muss mind. 6 Monate über Rückreise hinaus gültig sein und 2 freie Seiten aufweisen. Zur Bezahlung der Gebühr benötigen eine Master- oder Visa-Kreditkarte (nur diese) sowie einen Computer von dem Sie Pass-Seiten (PDF) und Passfotos (JPG) einscannen und online versenden können. Von diesem Visa gibt es 2 Varianten: e-30 Tages-Visa: Für max. 2 Einreisen, USD 25.00 (April-Juni nur USD 10.00) +2.5% Kreditkarten-Gebühr. e-1 Jahres-Visa: Für unbeschränkte Einreisen, USD 40.00 +2.5% KK-Gebühr. Hier einholen.  ◼ Online Tourist: Notwendig bei Einreise auf dem Landweg oder über kleinere Flug-/Seehäfen und wenn Sie keine Kreditkarte oder keine Möglichkeit haben, Pass/Fotos einzuscannen. Sie füllen das Antragsformular online aus und senden die Unterlagen mit dem Reisepass ans India Visa Center in Bern. Das Visum wird dann per Post zugestellt. Kosten: CHF 221 + Porto. Dieses Visum kann auch durch Inspiration-Reisen mit Aufpreis von CHF 80 eingeholt werden. Hier einholen. ◼ Merkblatt: Darauf sind weitere Details zum Einholen des Indien-Visums aufgeführt, u.a. eine Liste aller erforderlichen Dokumente. Zu bestellen per E-Mai. ◼ Änderungen ausdrücklich vorbehalten, Stand: Feb. 2021.

Hinweise

Programm in Zusammenarbeit mit europäischem Kooperationspartner.

Umwelt

Für An- und Rückreise dieser Reise entstehen klimarelevante CO2-Emissionen. Mit einem freiwilligen Beitrag an die Klimaschutzprojekte von myclimate.org tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei.

  • CO2-Emission: 14100 km / 2538 kg (Flug)
  • Ihr fakultativer Klimabeitrag: CHF 74.–

Zum Vergleich

  • CO2 verursacht durch eine Person pro Jahr in der Schweiz: 4100 kg
  • CO2 verursacht durch eine Person pro Jahr in Tansania: 200 kg
  • Maximaler CO2 Ausstoss pro Person und Jahr, um Klimawandel aufzuhalten: 600 kg