Insel Madeira - Wohltuende Yoga-Workshops mit Stil, Charme und prächtiger Meersicht
Gibt es einen schöneren Ort, um zusammen mit Freunden und Gleichgesinnten intensiv Yoga zu praktizieren? Die farbenfrohe und ruhige Insel Madeira bietet das perfekte Ambiente, um zu Meditieren, Auszuspannen, gut zu Essen und die sanfte Atlantikbrise zu geniessen. Unsere Yogaworkshops berücksichtigen die vielen verschiedenen Yogastile und werden von ausgewiesenen Yogalehrerinnen und -lehrern liebevoll und umsichtig geleitet.
044 262 55 66 Ref: 1224
Mo bis Fr: 09.00 - 18.00
DAS YOGAHOTEL AUF DER FELSKLIPPE
Das schicke Viersternehotel liegt inmitten von Gartenterrassen an der Südküste der Insel, rund 40 km vom Hauptort Funchal entfernt. Es thront hoch oben auf einer Felsklippe mit atemberaubendem Ausblick über den Atlantik. Abends erleben wir den Sonnenuntergang in stimmungsvollem Licht. Zum Hotel gehören eine Bar, TV-Lounge, Restaurant, Spiel-/ Lesezimmer, Bibliothek, Terrasse, ein beheizbarer Aussenpool mit Meersicht sowie der Wellness-Bereich mit Innenpool, Dampfbad, Sauna, Fitnessgeräten, Massage- und Yogaraum. ◼ Zimmer: Die gepflegten Doppelzimmer verfügen über Bad/Dusche, WC, Doppelbett, TV, Minibar, Tee-/Kaffeekocher, Safe sowie Klimaanlage und WLAN (beide gratis), Balkon oder Terrasse. Es gibt Zimmer mit Garten- bzw. mit Meersicht.
Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Workshops, indem Sie oben auf den Button "Programm" klicken.
YOGA
Unsere Kursleiter/innen wurden mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Alle verfügen über eine zertifizierte Ausbildung und haben Erfahrung in der Leitung von Gruppen sowie der Vermittlung von Übungspraktiken. Die Wochenworkshops finden an jeweils 6 Tagen statt mit täglich 3½ bis 4 Tageslektionen, meist in zwei Einheiten, morgens und abends. Die Übungen finden im neuen Seminarraum oder einem kleineren Raum statt - je nach Raum mit Meer- oder Gartensicht. Yogamatten, Meditationskissen und Decken sind vorhanden. ◼ Thematische Wochenkurse: Jeder der Wochenkurse ist einem anderen Thema gewidmet. Details ersehen Sie unter "Programm" (für entsprechenden Button nach oben scrollen).
STRAND & FREIZEIT
Ein kleiner Kieselstrand liegt gleich am Fuss der Klippe. Rund 500m vom Hotel entfernt gibt es auch eine Tauchschule (Gratisbus) und 250m vom Hotel entfernt einen Tennisplatz. Das Hotel vermietet Velos und arrangiert geführte Touren (mit Gebühr). Ebenfalls über das Hotel buchbar sind Ausflüge zu verschiedenen Orten auf der Insel, etwa ins „Bananental“ oder per Boot aufs Meer hinaus (Delfine und Wale). Vor dem Hotel liegt eine Bushaltestelle (Busse in den Inselhauptort) und ein Taxistand.
GRUPPENGRÖSSE, NIVEAU, SPRACHE
Minimale/maximale Gruppengrösse 6/20 Teilnehmende. Alle Workshops sind für Leute mit oder ohne Yogaerfahrung geeignet. Anfänger/innen werden behutsam eingeführt. Kurssprache ist Deutsch.
KLIMA
ANREISE & TRANSFER
Anreisetag ist der Donnerstag (in Ausnahmefällen im Spätherbst auch Dienstag) mit guten Flugverbindungen. Fragen Sie uns den besten Flugtarif an. Nach Ankunft werden Sie vom Hotelbus am Flughafen abgeholt und nach Kursende wieder dorthin zurückgebracht.
KURS 17 | Stabilität und Leichtigkeit mit Hatha-Yoga – 22.11. Bis 29.11.2022
Immer vormittags beginnen wir den Tag mit innigen Sonnengrüssen, einer Abfolge verschiedener Yoga-Stellungen, welche uns sanft in Bewegung bringen. In den nachfolgenden Lektionen lernen wir unseren Körper so auszurichten, dass wir mit "Erdung" und gezieltem Muskeleinsatz mehr Stabilität erlangen. Gleichzeitig erleben wir durch mit Atemübungen unsere innere Weite sowie Leichtigkeit und Präsenz im Augenblick. Eine längere tiefe Entspannungsphase rundet die Yogastunde ab. Abends vertiefen wir die Übungen vom Vormittag mit noch mehr Stabilität und Leichtigkeit. Neben der Asana-Praxis lernen wir verschiedene Atemübungen und Meditationen als Wege zu innerer Ruhe kennen. ◼ Kursleitung: Anika.
Kurs 18 | Hatha meets Vinyasa – 20.12. bis 27.12.2022
In dieser Kurswoche kurz vor Jahresende, verbringen wir Zeit unter Gleichgesinnten Freunden. Wir verbinden dabei Sequenzen aus dem traditionelle Hatha-Yoga mit sanften Vinyasa-Flow-Übungen und schöpfen neue Energie, Kraft, Zuversicht und Freude für unseren Alltag im neuen Jahr. Geführt und gelenkt durch unseren Atem, verbinden wir traditionelle Körperhaltungen mit dynamischen Elementen. ◼ Kursleitung: Bernhard praktiziert Yoga seit 2005. Ausbildung zum Yogalehrer (BYV), Meditations- unjd Entspannungskursleiter, Vinyasa-Flow Trainer sowie zum ayurvedischen Reflexologie-Masseur. Spezialisiert auf Hatha, Vinyasa, Kundalini-Chakra-Yoga, Meditation. „Yoga ist für mich Leichtigkeit, Entspannung, Leidenschaft. Der Weg zu einem gesunden, freudvollen Leben“.
KURS 19 | IYENGAR-YOGA AUF DER ANHÖHE – 27.12.2022 Bis 03.01.2023
Das Naturschauspiels Madeiras, vom Ozean umgeben, lässt erkennen: Die Welt ist tatsächlich rund. Mit dem Blick in die Ferne ist die physisch herausfordernde Methode des Iyengar-Yogas, ein Zusammenspiel von Stetigkeit, Ausdauer, Spannkraft durch Muskelanspannung und Entspannung, korrekter Körperausrichtung sowie Flexibilität und Balance – alles zusammen ein Erlebnis der besonderen Art. Fundierte Anweisungen ermöglichen uns das Erlernen auch anspruchsvoller Yogastellungen. Wir erleben, dass nach innen gerichtete Intensität und Dynamik uns tiefer in Körper, Geist und Seele vordringen lässt. Daraus folgen gesteigerte Lebenskräfte, weniger Stressgefühle und ein grösseres Entspannungsvermögen. ◼ Kursleitung: Andrea ist Heilpraktikerin und Yogalehrerin. Ihr Schwerpunkt ist die Tradition des Iyengar-Yogas. Dabei orientiert sie sich am Stand der Teilnehmenden und bezieht individuelle Themen fliessend ein. Atem- und Meditationsanleitungen sowie kurze philosophische Beiträge schenken den Yogastunden Leichtigkeit. Andreas Unterricht ist geprägt von grosser Freude und Hingabe.
NEUE WORKSHOPS 2023
Kurs 1 | Ausgeglichenheit erlangen mit Hatha-Yoga – 16.02. bis 23.02.2023
In der Morgenpraxis entdecken wir mittels feiner Atemlenkung und sanfter Dynamik unsere Stabilität und Ausgeglichenheit. Und gleichzeitig stärken wir sie. Durch regelmässiges Üben der Körperhaltungen, in Verbindung mit Atemübungen, wird dieser Yoga-Workshop noch lange in unserem Alltag nachwirken. ◼ Kursleitung: Elisabeth ist Yogalehrerin BDY; Spezialisiert auf Hatha Yoga in der Tradition von Sriram, T.K.V. Desikachar sowie Sri Krishnamacharya. „Yoga ist für mich ein Erfahrungsweg, der mich mit grosser Gelassenheit und Vertrauen beschenkt“.
Kurs 2 | Entspannt und voller Energie durch Hatha-Yoga –14.03.2023 bis 21.03.2023
Es erwartet uns eine erholsame Zeit mit achtsamen Yogastunden, so kommen wir wieder bei uns selbst an. Der liebevolle Umgang entspannt uns nicht nur körperlich, sondern auch mental und seelisch. So lassen wir den Alltag hinter uns und steigern die Spannkraft unseres Körpers. Wir lösen Verspannungen und finden zurück zu innerer Ausgeglichenheit! Diese nährende Auszeit unter Gleichgesinnten schenkt uns auf wohltuende Weise einen achtsamen Rahmen mit tiefer Ruhe und Gelassenheit. Wer auf allen Ebenen in die Tiefe gehen und achtsam in seiner inneren Mitte ankommen möchte, ist auf dieser Reise gut aufgehoben. ◼ Kursleitung: Anke ist Yogalehrerin GGF, BDY/ EYU; Kreative Tanz- und Bewegungstherapeutin; Diplompädagogin und Achtsamkeits-Coach. Spezialisiert auf Hatha-Yoga mit präzisen Anleitungen und nach innen gerichteter Aufmerksamkeit.
Kurs 3 | Yoga - Weg zu Kraft und Lebensfreude – 28.03. bis 04.04.2023
Wir geniessen die wohltuende Auszeit abseits des Alltags auf der frühsommerlichen Insel. In dieser Ferienwoche üben wir Yoga und Achtsamkeit als Weg zu Kraft, Gelassenheit und Lebensfreude. Über eine ganzheitliche Yogapraxis erfrischen wir unsere Sinne mit klassischen Körper-, Atem- und Meditationsübungen aus dem Hatha-Yoga, begleitet und ergänzt mit Elementen aus der Kaschmir-Tradition. Die Praxis ist in meditativer Weise ausgeführt, verbunden mit dem Rhythmus der Atmung und nach innen gerichteter Aufmerksamkeit. Eine Inspiration mit Nachhall in unseren Alltag hinein. ◼ Kursleitung: Silke praktiziert Yoga seit 2002 und ist Yogalehrerin BDY/GGF. „Yoga ist für mich eine wunderbare fortwährende Reise, die dabei unterstützt, die Wellen des Alltages zu meistern, umherschweifenden Gedanken zu fokussieren, sich mit dem Atem verbinden – der Stille lauschen, zur Ruhe kommen, Leichtigkeit und Freude zu erfahren. Yoga ist ein guter Freund, der uns hilft, die innere Vertrauensquelle zu stärken und die Kraft zu finden, den eigenen Weg zu gehen.“
Kurs 4 | Genussvolles Do-Yoga – 20.04. bis 27.04.2023
Die Urkräfte unserer Welt – Himmel und Erde, Wind und Wasser, Yin und Yang – bestimmen unsere Yoga-Einheiten. Wir geniessen fordernde Yoga-Sequenzen und entdecken dabei unsere Yang-Seite. AlösAusgleich zu den körperlich fordernden Übungen finden wir immer wieder ins Yin zurück, um unseren Körper zur Ruhe kommen zu lassen und voll durchzuatmen. In dieser Woche steht der Genuss auf der Yogamatte im Vordergrund. Zwischen den Übungseinheiten gibt es immer wieder Gelegenheit für Wanderungen, Ausflüge oder süsses Dolcefarniente. Ganz nach dem Motto: Alles ist möglich, alles ist erlaubt! So werden wir voller Kraft, Freude und Gelassenheit in unseren Alltag zurückkehren. ◼ Kursleitung: Eva-Maria ist Sprach- und Literaturwissenschaftlerin sowie zertifizierte Yogatrainerin, Mindmanagement-Trainerin, Dozentin und Reisende. „Seit meiner Jugend übe ich Yoga und gebe mein Yogawissen seit über 10 Jahren an Menschen aus den unterschiedlichsten Ecken dieser magischen Welt weiter“.
Kurs 5 | Good Energy-Yoga – 11.05. bis 18.05.2023
Begeben wir uns auf eine energievolle Reise, entdecken und entwickeln wir unsere Stärken. Einzigartige Kombination von sanften, dynamischen sowie kraftvollen Yoga-Übungen (Asanas), Meditations- und Coaching-Techniken unterstützen uns dabei. Wir entwickeln eigenen Stärken und gelangen zu mehr Energie. Fernab unseres nutzen wir die kraftvolle und zugleich entspannende Atmosphäre, um neue Kraft zu schöpfen und uns ganz bewusst wieder zur Ruhe zu begeben. ◼ Kursleitung: Daniela ist Yogalehrerin, Coach und Heilpraktikerin. Sie ist spezialisiert auf ganzheitliches Yoga und Coaching. „Yoga gibt mir die Kraft, Ausdauer, Entspannung, Klarheit und nötige Flexibilität, um die täglichen Herausforderungen zu meistern“.
Kurs 6 | Sanftes Herz-Yoga mit purer Lebensfreude – 18.05. bis 25.05.2023
Das „Hier und Jetzt“, die Fähigkeit im Augenblick zu leben, ist ein Schlüssel zum Glück. Je mehr wir im Moment sein können, umso mehr erhält die Freude Raum in unserem Leben. Yoga unterstützt uns dabei, indem es Achtsamkeit und Wahrnehmung schult. Sich selbst wieder tief zu spüren, mit allem, was vorhanden ist, und lernen, dies auch anzunehmen – das ist Yoga. Sich selbst beobachtend, erfahren wir unseren Körper. Wir verbinden uns mit dem Rhythmus des Atems und praktizieren Yoga auf sanfte, bewusste Art und Weise, indem wir uns an den eigenen Möglichkeiten orientieren. ◼ Kursleitung: Kristin-Sybill ist zertifizierte Yogalehrerin mit über 30 Jahren Erfahrung. Speziell liegt ihr am Herzen: Sanftes, sehr bewusstes und achtsames Yoga im Rhythmus des Atems, Herz-Yoga und Gelenke-Yoga. Mir geht es um die Vertiefung der Wahrnehmung, das Spüren und mit sich selbst in Kontakt sein - auf der Matte und im Alltag. „Ich verstehe Yoga als Meditation in Bewegung. Yoga als grosse Ressource in der Burnout-Prophylaxe."
Kurs 7 | Zur eigenen Mitte finden durch Yin & Yang – 01.06. bis 08.06.2023
Ankommen und durchatmen! Von der wunderschönen Natur Madeiras umgeben, dürfen wir unserer Yogawoche entspannen und Energie gewinnen. Fliessende Vinyasa-Übungen lassen die Freude an der Bewegung im eigenen Körper spüren. Die Verbindung von Atmung und Bewegung löst unsere Blockaden, bringt Offenheit und Fluss. Machen wir unseren Kopf frei, hin zu mehr Leichtigkeit im Herzen! Die stillen Yin-Yoga-Stunden geben uns Raum für tiefe Regeneration. Sie lenken unsere Achtsamkeit und Präsenz auf das Hier und Jetzt. Der Geist wird still und klar, das Nervensystem beruhigt, Zufriedenheit breitet sich wohlig aus. Meditation und Entspannungstechniken runden unsere Woche ab. So kehren wir erfrischt und erholt in den Alltag zurück. ◼ Kursleitung: Anke-Manuela ist zertifizierte Vinyasa,- Hatha- und Yin-Yogalehrerin, Yogatherapeutin, Entspannungscoach sowie Masseurin (Ayurveda, Thai). „Yoga ist für mich: Ein Lächeln auf die Lippen zaubern.“
Kurs 8 | – Innere Ruhe & Kraft mit Vinyasa-Yoga – 28.09.2023 bis 05.10.2023
Wir erleben eine Woche mit Vinyasa-Yoga, welches kraftvoll-dynamisch ist und zugleich durch die Achtsamkeit auf den Atem meditativ wirkt. Nebst fliessenden, kraftvollen Sequenzen üben wir zum Ausgleich auch eine regenerierende Yoga-Praxis, die durch Atemübungen, Meditation und tiefe Entspannung abgerundet wird. Das ausgewogene Praktizieren und die Kunst der Achtsamkeit werden uns Wege zeigen, die Sie zurück an unsere Kraftquellen und Ruheorte führen und auf die wir auch im täglichen Leben immer wieder zurückgreifen können. Wir aktivieren und entdecken unsere Eigenenergie und lernen, diese durch Yoga zu harmonisieren. ◼ Kursleitung: Cornelia Sibylle praktiziert seit bald 40 Jahren Yoga. Sie war in jungen Jahren Tontechnikerin der Musikszene und heute zertifizierte Yogalehrerin BDY/EYU sowie Ayurveda-Masseurin. Ihre Interessen liegen bei Hatha und Yinyasa Yoga und bei Post- und Pränatalyoga. „Yoga ist für mich Tiefe Verbundenheit und Akzeptanz mir gegenüber und dem ganzen Leben. Durch Yoga fühle ich mich klarer, offener, bewusster und gelassener als je zuvor.“
Kurs 9 | – Kraftvoll fliessendes Balance-Yoga – 05.10.2023 bis 12.10.2023
Auf dem Programm steht Balance-Yoga vor der traumhafter Kulisse des Atlantiks. Wir geniessen eine Woche lang die wärmende Herbstsonne und praktizieren täglich zweimal abwechslungsreiche Yoga-Einheiten. Am Vormittag steht eine körperbetonte Yoga-Praxis. Dabei üben wir kraftvolles Flow-Yoga, manchmal auch eine sanftere dynamische Einheit. Der Fokus liegt auf der Ausrichtung und Mobilität der Wirbelsäule sowie der Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Die Lektionen sind so aufgebaut, dass wir in unserem eigenen Rhythmus, je nach Tagesform praktizieren können. Einen Ausgleich zur aktivierenden Vormittagspraxis schaffen wir am Nachmittag, wenn wir zu regenerierenden Yoga-Positionen entspannen. Die Zeit zwischen den Einheiten bleibt zur freien Verfügung. ◼ Kursleitung: Tina ist Yogalehrerin, Gesundheitstrainerin. Seit über 10 Jahren unterrichtet sie. Schwerpunkte: gesundheitsfördernde Körperhaltung, Wirbelsäule. Core-Training, "Balance-Yoga". „Yoga ist für mich ein Weg zu mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit, Achtsamkeit und Verständnis sich selbst und der Umwelt gegenüber“.
Kurs 10 | – Hatha Yoga „die friedvolle KriegerIn“ – 12.10.2023 bis 19.10.2023
Die „Friedvolle KriegerIn“ klingt etwas nach gewaltloser Kommunikation, ist es aber nicht! Wir werden, nach dem entspannten Ankommen, unsere wirkliche Kraft wahrnehmen und steigen in verschiedene Kriegerpositionen ein – energetisch, lustvoll, lebendig und in Harmonie. Mit einem festen Fundament und offenem Herzen entdecken wir uns neu. Die Asanas werden sich entspannt und trotzdem stabil anfühlen. Elemente aus dem Hatha- und Anusara-Yoga ergänzen sich. Es werden Imoderne Ausrichtungsprinzipien und Schlüsselübungen vorgestellt. Sie sowohl kraftvoll, als auch entspannend – eine freudige und liebevolle Praxis voller Inspiration! Es lohnt sich, als friedvolle(r) Kriegerin/Krieger für sein eigenes Glück einzustehen. So schaffen wir für uns eine besondere Freiheit, welche im Herzen beginnt und nach aussen strahlt! Dieser Kurs ist für Menschen mit und ohne Vorerfahrung gleichermassen gut geeignet. ◼ Kursleitung: Rosemarie war früher Chemikerin und Leiterin eines Umweltlabors. Sie ist zertifizierte Yogalehrerin und Heilpraktikerin. Ihre Schwerpunkte liegen bei klassischem Hatha-Yoga mit Elementen aus dem Kundalini-Yoga; Yoga mit Herz und Verstand; Anpassung von Yoga auf individuelle Bedürfnisse (durch Yogatherapie und Naturheilkunde). „Yoga ist für mich Wachstum und Inspiration. Der Weg nach Innen schenkt mir Leichtigkeit und Lebensfreude. Yoga als Mittelpunkt meines Lebens.“
Kurs 11 | – Beglückenden Momente mit Vinyasa- & Yin-Yoga – 02.11.2023 bis 09.11.2023
Sie möchten mal wieder so richtig glücklich sein. Mit Vinyasa- und Yin-Yoga, gepaart mit Sonnenschein, Blütenpracht, dem Blick über den Atlantik, erleben wir das Glück des Moments wieder neu. In dynamisch-fliessenden Vinyasa-Einheiten am Vormittag spüren wir unseren Herzschlag und lassen die Endorphine buchstäblich tanzen. Abends, nach einem sonnenverwöhnten Tag, finden wir das Glück des Moments bei entspannten Yin-Yoga-Einheiten, welche unseren Körper sanft dehnen und zur Ruhe bringen. „Glück ist ein kurzer Moment, aber eine lange Erinnerung.“ (Karel Boullart). In diesem Sinne feiern wir gemeinsam mit Gleichgesinnten die Lebensfreude und sammeln viele Erinnerungsmomente. Das Programm ist sowohl für bewegungsfreudige Menschen ohne Vorerfahrung als auch für solche mit Yoga-Kenntnissen geeignet. ◼ Kursleitung: Julia ist dipl. Yogalehrerin mit Spezialisierung auf Vinyasa- und Yin-Yoga, "Dance with your breath"-Yoga Music Flow. „Yoga ist für mich: Ausgleich, Freude an Bewegung, Ankommen bei mir und mein Weg zu meinem HAPPY ME“.
Kurs 12 | Kundalini-Chakra-Yoga – 19.12.2023 bis 26.12.2023
Wir alle brauchen Kraft und Energie, um unsere täglichen Herausforderungen zu meistern und unsere Ziele zu erreichen. Diese fehlen uns oft im Alltag. Kundalini-Yoga hilft, leere Energiespeicher aufzufüllen. Mit einfachen Übungsreihen, bestehend aus Asanas (Körperübungen) und Atem- und Konzentrationsübungen stärken wir unseren Körper, Geist sowie das Nerven- und Atmungssystem. Besonders die Konzentration auf die Chakren – die Energiezentren – fördert unsere Konzentrationsfähigkeit. Dieses „Dir-selbst-Bewusstsein“ ist der direkte Weg zur Gedankenkontrolle, zum Spüren der Emotionen und Bewusstwerden aller Reaktionen. So finden wir zurück in eine gesunde Balance. Die Yoga-Übungen (Asanas) und die Atem- und Konzentrationsübungen sind für alle Level geeignet. ◼ Kursleitung: Bernhard Siegfried ist Yogalehrer, Meditations- und Entspannungskursleiter, Vinyasa-Flow Trainer sowie Reflexzonenmasseur. Er ist spezialisiert auf Hatha-, Vinyasa- und, Kundalini-Chakra-Yoga sowie auf Meditation. „Yoga ist für mich Leichtigkeit, Entspannung, Leidenschaft. Der Weg zu einem gesunden, freudvollen Leben“.
Kurs 13 | Hatha- & Yin-Yoga: Aktiv sein und Loslassen – 26.12.2023 bis 02.01.2024
Durch die Vielfalt vieler bewusst ausgeführter Körperbewegungen im Hatha-Yoga wird der gesamte Körper gekräftigt und flexibilisiert. Verschiedene Atemübungen reinigen und zentrieren uns. Die bewusste Kombination von Asanas und Atmung schenkt uns innere Ruhe. Bei Yin-Yoga geben wir uns der Schwerkraft hin – sanft, Stück für Stück, tiefer zu sinken und loszulassen. Das tief sitzende Fasziengewebe wird angesprochen, sich zu lösen und neu zu strukturieren. Bei der Meditation dürfen wir ganz bewusst hinschauen, was ist. Sind wir schon angekommen oder lässt sich unser Geist noch ablenken? Egal, was ist – dort, wo wir stehen, dürfen wir beginnen, sich Schritt für Schritt auf Entdeckungsreise zu begeben. So starten wir gestärkt ins neue Jahr! ◼ Kursleitung: Diana ist ausgebildete Yogalehrerin, Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Fastenleiterin, Outdoortrainerin und ausgebildet in Lomi Lomi- und tibetischer Klangmassage. Sie praktiziert verschiedene Yogastile wie Hatha-, Sivananda-, Kundalini- und Yin-Yoga.
Qualifizierte deutschsprachige Kursleitung für Yoga & Meditation
Ihr Kurs oder Workshop wird von einer qualifizierten und in Yoga/Meditation seriös ausgebildeten Fachperson geführt. Sie spricht Deutsch.
Daten & Preise
Daten | Dauer | Preis p.P. im DZ ab | |
---|---|---|---|
28.09.2023 - 05.10.2023 | jeweils 8 Tage | CHF 1320.– | |
05.10.2023 - 12.10.2023 | jeweils 8 Tage | CHF 1320.– | Weiter |
12.10.2023 - 19.10.2023 | jeweils 8 Tage | CHF 1320.– | Weiter |
02.11.2023 - 09.11.2023 | jeweils 8 Tage | CHF 1210.– | Weiter |
19.12.2023 - 26.12.2023 | jeweils 8 Tage | CHF 1320.– | Weiter |
26.12.2023 - 02.01.2024 | jeweils 8 Tage | CHF 1320.– | Weiter |
Inbegriffene Leistungen
1 Woche Yogaprogramm: Transfer Flughafen-Hotel und zurück. Sie werden vom Hotelbus abgeholt ● 7 Übernachtungen im Yogahotel, Zimmerkategorie laut Reservation ● Halbpension, auf Wunsch vegetarisch ● Thematische Yogawoche gemäss Ausschreibung ● 6 x 4 Stunden professionell betreute Yogapraxis mit deutschsprachiger Kursleitung.
Nicht inbegriffen: Flug nach Madeira. Gerne finden wir für Sie das beste Angebot ● Buchung ohne Flug: Organisationspauschale CHF 40 ● Oblig. Annullations- und SOS-Assistance-Versicherung ab CHF 59.
Hinweise
Dieses Programm führen wir in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner durch.
Umwelt
Für An- und Rückreise dieser Reise entstehen klimarelevante CO2-Emissionen. Mit einem freiwilligen Beitrag an die Klimaschutzprojekte von myclimate.org tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei.
- CO2-Emission: 5400 km / 972 kg (Flug)
- Ihr fakultativer Klimabeitrag: CHF 28.–
Zum Vergleich
- CO2 verursacht durch eine Person pro Jahr in der Schweiz: 4100 kg
- CO2 verursacht durch eine Person pro Jahr in Tansania: 200 kg
- Maximaler CO2 Ausstoss pro Person und Jahr, um Klimawandel aufzuhalten: 600 kg