Kulturreise Kosovo
Kulturreise mit der Kosovo-Spezialistin und Journalistin Tanja Polli in ein Land der Gegensätze. Während Jungunternehmerinnen und Kulturschaffende Prishtina zur hippen Kulturstadt machen, leben ethnische Minderheiten wie die Roma, Balkan-Ägypter und Ashkali immer noch in schwierigsten Verhältnissen. Wir lernen beide Realitäten kennen: Jene eines erfolgreichen Rückkehrers, der jetzt im Kosovo für die Schweiz Fertighäuser produziert und jene der Menschen, die in einer Roma-Mahalla für Essen anstehen müssen. Wir erhalten Einblick in spannende Projekte, geniessen Konzerte, Ausstellungen und die vielseitige Küche des Landes.
044 262 55 66 Ref: 1559
Mo bis Fr: 09.00 - 18.00
1. Tag Flug Zürich – Prishtina
Flug mit Edelweiss direkt nach Pristina (06.50/08.50 oder 13.30/15.35). Transfer ins schöne Hotel Gracanica, ein Boutique-Hotel unter Schweizer Leitung etwas ausserhalb der Stadt (ca. 9 km). Der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in der Umgebung. Projektbesuche im Kosovo mit Tanja Polli. Im Kosovo besuchen Sie von Mi bis So verschiedene Projekte mit der Journalistin Tanja Polli. Spaziergang durchs Dorf zum mittelalterlichen Kloster Gracanica. Mittagessen im schönen Hotelgarten. Am Nachmittag Besuch im Atelier der Roma-Künstler Bajram und Farija Mehmeti in Lepina. Abendessen in Prishtina im legendären Mezze-Restaurant Baba Ganoush. ÜN: Boutique-Hotel Gracanica.
◼ WICHTIGER HINWEIS: Das vorliegende Reiseprogramm ist vorerst provisorisch. Dies gilt auch für das Datum und die. Bei Interesse Senden Sie uns bitte eine Nachricht.
2. Tag Kosovo: Ausflug Peja und Rugova-Tal
Fahrt im Bus nach Peja. Firmenrundgang durch Peja Greenhouse, ein Unternehmen eines Rückkehrers aus der Schweiz. Das Unternehmen stellt kosovarische Fertighäuser für die Schweiz her. Danach Fahrt ins wunderschöne Rugova-Tal und Mittagessen in den Bergen im fantastischen Gästehaus Ariu direkt an der Peaks of the Balkans-Route. Rückkehr nach Peja, Spaziergang durch den Bazar, Besuch der Kullas. Rückfahrt und Abendessen im Hotel. ÜN. Boutique-Hotel Gracanica
3. Tag Kosovo: Ausflug Gazimestan und Fushe Kosove
Begleitet vom Ethnologen Ilir Sopiani fahren wir zur Gedenkstätte Gazimestan. Sie befindet sich am Schauplatz der Schlacht auf dem Amselfeld, wo 1389 eine multinationale christliche Armee von den Osmanen geschlagen wurde. Die nahe Sultan-Murad-Türbe ist das erste osmanische Bauwerk, das im heutigen Kosovo gebaut worden ist. Danach Weiterfahrt nach Fushë Kosovë. Wir lernen die Psychologin Xhevahire Balaj kennen, die während des Kosovokrieges in Bern gelebt hat, und heute das erste Traumatherapie-Center in einer Roma-Gemeinde leitet. Wir essen in der Gassenküche in Fushë Kosovë, einer privaten Initiative, die täglich für mehrere Dutzend Familien kocht. Unser Reiseleiter Ilir Sopjani ist einer der Gründer des lokalen Projekts. Zurück im Hotel feiern wir die Vernissage des viersprachigen Kinderbuches "AIŠA". Das Büchlein - eines der ersten in Romanes, der Sprache der Roma - entstand dank den Spenderinnen und Spendern der Sommerschule Kosovo. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Gracanica:
4. Tag Kosovo: Ausflug Prishtina und ein Konzert
Wir fahren nach Plementina und besuchen das schweizerisch-kosovarische Projekt "Music4all". Jimmy Mustafa, Bandleader der auch in der Schweiz bekannten Romaband "Jimmy Mustafa Band" unterrichtet hier Romakinder in Gitarre, Percussion und Gesang. Nach einem kleinen Konzert fahren wir nach Prishtina und geniessen ein traditionelles Mittagessen. Danach spazieren wir durch Prishtina, besuchen die Ausstellungssorte der Biennale 2021. Zu einer Mezze-Platte und einem Glas Wein geniessen wir ein exklusives Konzert der albanisch türkischen Singer Songwriterin Ebru Jilta. Die junge Musikerin aus Prizren gilt als eines der herausragenden Musik-Talente des Landes.
5. Tag Brunch und Rückflug Prishtina – Zürich
Auf Wunsch Besuch auf dem Automarkt in Prishtina, hier gibt's von Turnschuhen über Möbel, Autos und Tiere alles, was das Herz begehrt. Danach geniessen wir zu melancholischer Roma-Musik den legendären Brunch des Hotels Gracanica: Birchermüesli meets albanische und serbische Spezialitäten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Zimmer normalerweise bis 12.00 Uhr. Geniessen Sie den Nachmittag am schönen Pool vom Hotel. Abends Transfer zum Flughafen (ca. 30 Min.) und Rückflug nach Zürich (20.35/22.45 mit Edelweiss LX 8405).
Daten & Preise
Daten | Dauer | Preis p.P. im DZ ab | |
---|---|---|---|
23.08.2023 - 27.08.2023 | jeweils 5 Tage | CHF 850.– |
Inbegriffene Leistungen
◼ Hinweis: Daten und Preise der Reise 2023 sind provisorisch. Bei Interesse bitte anfragen.
◼ Rundreise: Reise gemäss Programm ohne Flüge (gerne buchen wir die Flüge für Sie), Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück und Vollpension inkl. Taxen, Transporte und Transfers im klimatisierten Bus/Minibus (je nach Gruppengrösse) mit Chauffeur (inkl. allen Auslagen), alle Transfers und Aktivitäten gemäss Programm, erwähnte Besichtigungen und Aktivitäten mit lokalen deutsch-/englisch sprechenden Reiseleitern inkl. Eintrittsgebühren, in Kosovo Projektbesuche mit Tanja Polli, Service-Betreuung durch unsere kompetenten Büros vor Ort, lokale Taxen, CO2-Kompensation der Flüge mit atmosfair, Informationsmaterial.