Türkische Riviera - Kleine Wanderwoche mit Yoga

Wir entdecken bei leichten bis mittleren Wanderungen die wunderschöne Landschaft Lykiens. Unser Blick schweift über Pinienwälder und Granatapfelhaine, hinaus aufs Meer und zu den imposant aufragenden Gebirgsgipfeln am Horizont. Wir werden Zeugen der lykischen und römischen Vergangenheit in diesem bezaubernden Landstrich. Und verstehen, weshalb Menschen von Alters her hier gesiedelt haben.

044 262 55 66 Ref: 172

Mo bis Fr: 09.00 - 18.00

Bildergalerie anzeigen Bildergalerie anzeigen
Beschreibung
Programm
Kursleitung

DIE KLEINE WANDERWOCHE MIT YOGA

Geniessen Sie eine Auszeit der besonderen Art und entdecken Sie beim Wandern die wunderschöne Landschaft Lykiens: Pinienwälder und blühende Wiesen, Granatapfelhaine, das Meer am Horizont, hinter uns das imposante Taurusgebirge. Unterwegs entdecken wir Zeugen der reichen lykischen und römischen Vergangenheit dieses bezaubernden Landstrichs. Und wahrscheinlich verstehen wir schnell, warum sich Menschen von alters her hier angesiedelt haben. Die Leistungen des Programms im Detail:

  • Sammeltransfers von/zum Flughafen jeden Sonntag
  • 7 Übernachtungen in gebuchter Zimmerkategorie
  •  Vegetarische bzw. vegane Vollpension mit reichen Buffets am Morgen, Mittag und Abend, täglichen Obst- und Dessertbuffets, Kaffee und Tees (Morgen, Mittag) sowie Wasser und Kräuter für Chaï (immer)
  • 2 leichtere geführte Halbtages-Wanderungen, begleitet durch eine dafür zertifizierte Begleitperson. Gehzeiten: 1x 2:30h, 1x 3h
  • 1 Halbtages-Ausflug zur antiken Stätte Phaselis mit Führung und Strandpicknick
  • 5 x 30 Min. Meditation oder Yoga Nidra
  • 5 x 90 Minuten Yoga Stretch & Relax
  • Tägliche Transfers zum Strand an den "wanderfreien Tagen" (ausser sonntags)
  • Optional: Ausflüge zu den "Ewigen Feuern der Chimaera" oder zur Königsstadt Arikanda, Tages-Bootstouren, Tageswanderungen am Lykischen Weg, Besuch von antiken Stätten oder eines Wochenmarkts, Mountainbike-Miete (inkl. Helme), Reiten (saisonal), Tauchen, Klettern, Paragliding. Yoga-Einzellektionen; Verschiedene therapeutische Behandlungen, z.B. Shiatsu, Fussreflexzonen, Osteopathie, weitere Massagen ab € 30, sowie Aufstellarbeit und/oder Coaching. Preise: Ausflüge € 20-85, Fahrrad (€ 10 / € 50 pro Tag/Woche, Wanderungen € 45-55; Yoga-Einzellektionen ab € 30. Durchführung: Alle Programme sind buchbar und zahlbar vor Ort. Durchführung gemäss Verfügbarkeit, teilweise durch externe Anbieter.

YOGA

Das Yoga fliesst mal dynamisch, mal sind die Asanas lange gehalten, mal ist es fordernd und dann wieder ganz sanft und entspannt. Wir möchten mit unserem Yoga erreichen, dass Sie wieder ganz bei sich ankommen, in Ihrem Körper, in Ihrem Herzen und bei sich selbst, und so voller Freude erleben, das Yoga weit mehr ist als nur Körperarbeit. Die verschiedenen Medi­tati­onsangebote morgens und/oder abends (Atem- und Achtsamkeits-, Licht- oder Bewe­gungsmeditationen, Fantasiereisen) unterstützen unsere Gäste bei  ihrem Wunsch nach inne­rer Ruhe und Zentrierung. ◼ Stil: Schwerpunkt ist Hatha zudem Nidra, Hatha Flow, Yin Yoga. ◼ Allgemeines: Das Niveau wird immer dem Wissensstand der Gruppe ange­passt. Auf Anfän­ger/innen wird individuell eingegangen. ◼ Einschrän­kungen: Einschränkun­gen bei Knie- oder Bandscheibenproblemen werden im Unterricht mit berücksich­tigt. Allgemeine Ein­schrän­kungen wie Bluthoch­druck, der Schild­drüsen-Überfunktion oder Augenüber­druck sollten im Unter­richt oder bereits bei Reservation erwähnt werden. ◼ Wann: Der Unterricht findet, je nach Jahreszeit, morgens und/oder am Nachmittag statt. Die Yogastunden sind den körperlichen Voraussetzungen der Teilneh­mer/innen angepasst - so kann bei allen Upasana entstehen: das gute Gefühl.

WANDERN, NIVEAU & LEITUNG

Alle Touren sind leichtere Halbtagestouren in einfachem Gelände. Voraussetzung ist eine normale Grundkondition. Leitung: Die Touren werden von ausgebildeten Wanderführern/innen in deutscher Sprache geführt, welche ihr Wissen über Küste, Kräuter, Geschichte, Land und Leute mit Freude weitergeben. Teilnehmer/innen. Durchführung: Garantierte Durchführung, keine Mindestteilnehmerzahl.

RABATTE

Bei früher Buchung oder für Wiederholer/innen. Siehe unter "Inbegriffene Leistungen" (unten)

KURSORT, MAHLZEITEN, AUSFLÜGE, ANREISE & TRANSFERS

Diese Informationen sind im Kursort beschrieben hier.

1. Wanderung

Von Yazir über die Cirali-Schlucht nach Olympos. Vom Ferienzentrum aus fahren wir mit dem Bus 20 Minuten zum kleinen Dorfes Yazir, wo wir beim alten Kanalweg einsteigen. Von hier geht es 1,5 Stunden weiter über angelegte gut zu laufende Wege durch wunderschöne Natur bis zur Cirali-Schlucht. Auf einem schönen Gelände finden wir die Überreste einer Burg und geniessen hier unser Picknick, das freundliche Helfer/innen hier für uns parat halten. Wer mag, kann dabei ganz oben auf der Ruine speisen. Weiter geht es bergab gut 30 Minuten hinunter zum Cirali-Strand, wo wir im herrlichen Meer baden können oder einfach den Strand geniessen, an dem übrigens auch die Caretta-Caretta, die grossen Meeresschildkröten, ihre Eier ablegen. Weiter geht es den Strand entlang, bis wir eine Stunde später in Olympos ankommen, von wo es mit dem Bus zurück zumk Ausgangspunkt geht. Details: Streckenlänge rund 9 km ● Gehzeit: etwa 3 Stunden ● Leichtes Niveau ● Grösstenteils auf gut zu laufenden, breiten, angelegten Wegen.

2. Wanderung

Zum Sonnenuntergang nach Karaöz. Wir starten die Wanderung am frühen Nachmittag vom Ferienzentrum aus und folgen zunächst etwa 1 Stunde lang der Forststrasse, die mit einer sanften, stetigen Steigung bergauf führt. Immer wieder geniessen wir den Ausblick auf das Tal und die Bucht von Adrasan und die Berge, die neben uns aufragen. Wir kommen an eine Quelle, an der wir uns erfrischen und unsere Wasserflaschen auffüllen können und blicken hinunter auf Karaöz und die Halbinsel, auf der der Gelidonya-Leuchtturm steht. Sodann geht es knapp 1 Stunde weiter über einen breiten, gut zu gehenden Waldweg hinunter zum Küstenörtchen. Wir geniessen am Strand gemeinsam den spektakulären Sonnenuntergang über der Bucht und lassen uns dann wieder zurück zum Ausgangspunkt fahren. Details: Streckenlänge: rund 8 km ● Gehzeit: ca. 2- 2 1/2 Stunden ● Leichtes Niveau, ein wenig Kondition ist jedoch hilfreich.

Ausflug

Zur antiken Stätte von Phaselis. Phaselis ist eine beeindruckende, mit Kiefern bewaldete Ausgrabungsstätte mit teilweise sehr gut erhaltenen Relikten wie dem antiken Aquädukt oder dem Amphitheater mit Aussicht auf die Bergketten des Taurusgebirges und einer sehr beeindruckenden Agora. Die Stadt besass drei Häfen und heute kann man dort, wo das Land das Meer trifft, Teile der nun versunkenen Hafenanlage sehen. Der Athena-Tempel gilt als das Hauptheiligtum der Stadt. Alexander der Grosse unterbrach sogar seine Reise, um an diesem schönen Ort einen Winter zu verbringen. Details:  Etwa. 5 Stunden ● Reine Gehzeit: ca. 1½ Stunden ● Leichtes Niveau.

Zusatz-Wanderung 1

Von Ulupinar durch den Beydağlari Nationalpark und die Maden-Bucht nach Cirali. Zunächst fahren wir mit dem Bus ca. 45 Minuten bis Ulupinar. Hier im Nationalpark Beydağlari beginnen wir unsere Wanderung, die uns zuerst 2:30h sanft bergab über eine Forststrasse durch Pinienwälder und die schöne Bergwelt des Taurus-Gebirges führt. Wir erreichen eine Ebene, die uns in 30 Minuten zur verlassenen Maden-Bucht führt, wo es auch eine kleine Höhle zu besichtigen gibt. Nach dem Picknick geht es weiter 2 Stunden über sanfte Hügel. Der steinige Pfad führt uns je ca. 20 Minuten bergan und bergab. Traumhafte Panoramablicke über das Meer und das Taurusgebirge begleiten uns. Bei klarer Sicht kann man den Tahtali mit seinen 2360 Höhenmetern aufragen sehen – ein echtes Panoramaerlebnis. Wir rasten noch in einer weiteren Bucht mit beeindruckendem dunklem Sand und können uns erfrischen. Immer wieder können wir unterwegs den tollen Blick auch im Foto festhalten. In Cirali angekommen, geht es mit dem Bus ca. 45 Minuten zurück zum Ausgangspunkt. ◼ Details: Streckenlänge knapp 15 km, davon ca. 2 Stunden sanft bergauf & bergab (je ca. 20 Min.), 100 Höhenmeter ● Gehzeit insgesamt ca. 4,5 Stunden ● Traumhafte Panorama-Aussicht ● Mittleres Niveau, etwas Kondition und Geherfahrung erforderlich. ◼ Durchführung: ab 6 Teilnehmenden Diese Wanderung ist nicht Teil des Basisprogramms, die Teilnahme kostet 25 EUR, zahlbar vor Ort.

Zusatz-Wanderung 2

Von Adrasan zur Sazak-Bucht. Erst geht es mit dem Bus in 5 Minuten zum Einstieg des Lykischen  Wanderwegs. Wir biegen zur anderen Seite ab und wandern auf der alten Forststrasse die Küste entlang. Gut eine Stunde geht es sanft bergan, immer wieder haben wir traumhafte Ausblicke über die Bucht von Adrasan. Weiter geht es durch den Wald und über Wiesen, ein wenig denkt man an die Niederlande, und dann wieder ist man irgendwo ganz woanders. Es geht weiter über Ebenen und die letzten 30 Minuten sanft bergab durch den Pinienwald, Kühe kreuzen unseren Weg und wir hören die Glocken der Ziegen bimmeln. Und plötzlich, als würde ein Vorhang gelüftet, tut sich vor uns die Sazak-Bucht auf, einsam um diese Jahreszeit und herrlich klares Wasser lädt uns zum Schwimmen ein. Unser Picknick und ein kühles Getränk warten hier schon auf uns. Zurück geht es mit dem Traktor. In unserem „Riesen-Köşk“ sieht der Weg noch einmal ganz anders aus und zwischen vielen Juchzern hören wir immer wieder die Frage: „Hier sind wir langgelaufen?“ Ein herrliches Erlebnis! Details: Streckenlänge ca. 10 km Forststrasse mit leichten An- und Abstiegen Gehzeit insgesamt ca. 2½ bis 3 Stunden Zahlreiche Ausblicke auf die Bucht und das weite Meer Rückfahrt mit dem Traktor Leichtes Niveau, etwas Kondition erforderlich. ◼ Durchführung: ab 6 Teilnehmenden Diese Wanderung ist nicht Teil des Basisprogramms, die Teilnahme kostet 25 EUR, zahlbar vor Ort.

Qualifizierte deutschsprachige Kursleitung

Ihr Kurs oder Workshop wird von einer qualifizierten und seriös ausgebildeten Fachperson geführt. Sie spricht Deutsch und meist auch zusätzliche Fremdsprachen.

Daten & Preise

DatenDauerPreis p.P. im DZ ab
19.11.2023 - 26.11.2023 jeweils 8 Tage CHF 910.– Weiter
Inbegriffene Leistungen

Die kleine Wanderwoche mit Yoga: 7 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer mit Dusche/WC Vegetarische Vollpension Wanderprogramm laut Beschrieb 5 x Sammeltransfers von/zum Flughafen jeden Sonntag.  

Nicht inbegriffen: Flug nach Antalya und zurück. Gerne finden wir für Sie das beste Angebot ● Buchung ohne Flug: Organisationspauschale CHF 40 Eventueller Privattransfer (bei sehr früher/später Ankunft) Aufenthaltstaxe (Tourismus-Steuer) € 15.80 bis € 20.60 pro Person und Woche, abhängig vom gebuchten Programm und Zimmerkategorie. Zahlbar vor Abreise an Ort in bar ● Oblig. Annullations- und SOS-Assistance-Versicherung ab CHF 49.

Rabatte (kumulierbar)
Frühe Buchung: Reservation bis zum 15.3.2023 mit -5% Rabatt
Wiederholer/innen: Für die 2. Buchung im gleichen Jahr -10% Rabatt

Umwelt

Für An- und Rückreise dieser Reise entstehen klimarelevante CO2-Emissionen. Mit einem freiwilligen Beitrag an die Klimaschutzprojekte von myclimate.org tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei.

  • CO2-Emission: 4300 km / 774 kg (Flug)
  • Ihr fakultativer Klimabeitrag: CHF 22.–

Zum Vergleich

  • CO2 verursacht durch eine Person pro Jahr in der Schweiz: 4100 kg
  • CO2 verursacht durch eine Person pro Jahr in Tansania: 200 kg
  • Maximaler CO2 Ausstoss pro Person und Jahr, um Klimawandel aufzuhalten: 600 kg