Wattenmeer - Yoga & Ayurveda für Frauen
Der Rhythmus von Wind und Wasser sowie starke Gezeitenströme prägen die Nordseeküste, eine karge und dennoch faszinierende Landschaft aus Watt, Salzwiesen, Dünen und Schafweiden. Sie beherbergt viele seltene Tiere und eine reiche Pflanzenwelt und ist in ihrer Art einmalig (Unesco-Weltnaturerbe). Fast menschenleer präsentiert sie sich uns. Bei schönem Wetter kann es aber auch richtig heiss werden, so dass sich die Menschen Abkühlung an den langen Sandstränden und in der Brandung des Atlantiks holen. In der Ruhe der traumhaften Natur praktizieren wir Yoga, Qi Gong, erholen uns mit Ayurveda und erlangen körperliches wie seelisches Wohlbefinden.
044 262 55 66 Ref: 113
Mo bis Fr: 09.00 - 18.00
In der Meditation und auch im Üben richten wir den Geist nach innen und lernen auf diese Weise vieles über uns: wie finden wir Ruhe, entspannen uns und bringen mehr Balance in unser Leben? Ergänzt wird das Yogaprogramm durch zwei ayurvedische Massagen, eine klassische Ganzkörperölmassage „Snehana“ sowie eine Teilmassage (60 Min.) nach Wahl. Ayurveda ist eine alte indische Heilkunst und bedeutet „Das Wissen vom Leben“. Ein Teilgebiet der Heilkunst ist die Abhyanga, die Massage. Die sanften und liebevollen Berührungen, in Verbindung mit wertvollen und natürlichen Ölen schenken tiefes Wohlbefinden und Entspannung. Sie wirken positiv auf den Stoffwechsel und harmonisieren Körper und Geist.
LEISTUNGEN IM KURS 8 TAGE / 7 NÄCHTE
- 7 Übernachtungen in gewählter Zimmerkategorie
- Ayurvedisch-vegetarische Vollpension. Frühstücksbuffet, mittags leichtes Mittagessen, nachmittags Kuchen, am Abend Vorspeise und Hauptgang
- 2 Stunden Yoga pro Tag (ausser am An-/Abreisetag)
- 2 ayurvedische Massagen: eine klassische Ganzkörperölmassage "Abhyanga" und eine Teilmassage über 60 Minuten nach Wahl (Auswahl siehe unten, "zusätzliches Massageangebot").
- Sämtliches Yogamaterial wie Matten, Decken und Kissen
- Betreuung durch die Kursleiterin
LEISTUNGEN IM KURS 7 TAGE / 6 NÄCHTE
Alle Leistungen wie oben, jedoch mit 6 Übernachtungen.
AYURVEDISCHES MASSAGEANGEBOT
Abhyanga: Ganzkörperölmassage. Unterstützt die Regeneration und das Ausscheiden von Abfallprodukten aus dem Körper. Hilft bei Muskelverspannungen, Schlaf- und Durchblutungsstörungen und wirkt dem Alterungsprozess entgegen. Fördert Flexibilität, Konzentration und Vertrauen sowie tiefe Entspannung. 60/90 Minuten. Padabhyanga: Verwöhnende Fussmassage. Beseitigt raue, rissige Haut, Müdigkeit und Taubheitsgefühle. Verleiht den Füssen Stabilität, Kraft und Weichheit und lindert Schlaflosigkeit und Nervosität. Wohltuend bei müden Augen und Kopfschmerzen. 60 Minuten ◼ Prishthabhyanga: Wunderbare Rückenmassage. Wirkt stärkend und muskelentspannend. Wohltuend bei Bandscheibenproblemen, Rückenschmerzen. Gibt Leichtigkeit und Stärke. 60 Minuten. ◼ Shirobhyanga: Wunderschöne Kopf- und Gesichtsmassage. Wirkt verjüngend, belebt die Sinnesorgane, reduziert Stress. 60 Minuten. ◼ Udvartana: Massage mit Kräuterpulvern oder Pasten. Wirkt lösend und reinigend. 80 Minuten. ◼ Weitere Anwendungen: (nach Absprache bzw. Vorberatung): Pinda Sveda: Kräuter- oder Reisbeutel-Behandlungen. Preis auf Anfrage. Shirodhara: Der Stirnölguss und Bastis, lokale Ölbehandlungen. Preis auf Anfrage. Svedana: Das Kräuterdampfbad verstärkt nach der Massage den reinigenden Effekt. 10-15 Minuten.
EINZELZIMMER
Wahlweise mit privatem oder geteiltem Badezimmer. ◼ Bei geteiltem Badezimmer: Zwei Appartmentzimmer teilen sich ein Badezimmer, so dass in der Regel zwei Teilnehmer/innen WC/Badezimmer gemeinsam nutzen.
VERLÄNGERUNGSTAG
Bei allen 6-tägigen Seminaren kann ein Verlängerungstag zu Pensionpreisen dazugebucht werden (Verfügbarkeit auf Anfrage).
ANZAHL TEILNEHMENDE
4-10 Teilnehmende bei Kurs mit 6 Übernachtungen, 1-12 Teilnehmende bei 7 Übernachtungen.
Dagmar
Die Heilpraktikerin arbeitet seit über 20 Jahren in der Bewegungstherapie. Sie absolvierte zwei Ausbildungen zur Yogalehrerin in Deutschland und Indien in den Traditionen von B.K.S. Iyengar und Swami Sivananda. Zurzeit absolviert sie eine Ausbildung in der Tradition von T. Krishnamachariya und seinem Sohn Desikachar. Damit kann sie noch besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Yogaschülerinnen und -schüler eingehen. Da mit ihrer Liebe zum Yoga auch das Interesse am Ayurveda gewachsen war, wurde der Wunsch, auch damit zu arbeiten, immer grösser.
Daten & Preise
Abreise | Rückreise | Kursleitung | Preis p.P. im DZ ab | |
---|---|---|---|---|
21. September 2019 | 27. September 2019 |
Dagmar |
CHF 1070.– | |
12. Oktober 2019 | 19. Oktober 2019 |
Dagmar |
CHF 1180.– | |
27. Oktober 2019 | 02. November 2019 |
Dagmar |
CHF 1070.– | |
08. März 2020 | 14. März 2020 |
Dagmar |
CHF 1070.– | Weiter |
28. März 2020 | 03. April 2020 |
Dagmar |
CHF 1070.– | Weiter |
10. Mai 2020 | 16. Mai 2020 |
Dagmar |
CHF 1070.– | Weiter |
23. Mai 2020 | 30. Mai 2020 |
Dagmar |
CHF 1220.– | Weiter |
26. September 2020 | 02. Oktober 2020 |
Dagmar |
CHF 1070.– | Weiter |
11. Oktober 2020 | 17. Oktober 2020 |
Dagmar |
CHF 1070.– | Weiter |
25. Oktober 2020 | 31. Oktober 2020 |
Dagmar |
CHF 1070.– | Weiter |
Inbegriffene Leistungen
Wochenkurs: Unterkunft 6 oder 7 Nächte (abhängig von Kursdatum) in gewählter Zimmerkategorie mit vegetarischer Halbpension ● Yogakurs mit Leistungen laut Beschrieb (oben)
Nicht inbegriffen: Anreise ● Getränke, nicht erwähnte Mahlzeiten ● Alle nicht im Kursangebot enthaltene Massagen, Aktivitäten und Ausflüge ● Oblig. Annullations- und SOS-Assistance-Versicherung ab CHF 59.
HINWEIS: Der Kurs vom 23.-30.05.2020 ist "gemischt" für Frauen UND Männer.
Umwelt
Für An- und Rückreise dieser Reise entstehen klimarelevante CO2-Emissionen. Mit einem freiwilligen Beitrag an die Klimaschutzprojekte von myclimate.org tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei.
- CO2-Emission: 1400 km / 269 kg (Flug) • 1900 km / 93 kg (Bahn)
- Ihr fakultativer Klimabeitrag: CHF 8.– (Flug) • CHF 3.– (Bahn)
Zum Vergleich
- Betrieb eines Kühlschranks pro Jahr: 100 kg CO2
- Emissions-Äquivalent einer indischen Famile pro Monat: 70 kg CO2