Wattenmeer - Yoga, Meditation, Ayurveda, Malen & Gestalten im Einklang mit den Kräften der Natur

Der Rhythmus von Wind und Wasser sowie starke Gezeitenströme prägen die Nordseeküste, eine karge und dennoch faszinierende Landschaft aus Watt, Salzwiesen, Dünen und Schafweiden. Sie beherbergt viele seltene Tiere und eine reiche Pflanzenwelt und ist in ihrer Art einmalig (Unesco-Weltnaturerbe). Fast menschenleer präsentiert sie sich uns. Bei schönem Wetter kann es aber auch richtig heiss werden, so dass sich die Menschen Abkühlung an den langen Sandstränden und in der Brandung des Atlantiks holen. In der Ruhe der traumhaften Natur praktizieren wir Yoga, Qi Gong, erholen uns mit Ayurveda und erlangen körperliches wie seelisches Wohlbefinden.

044 262 55 66 Ref: 111

Mo bis Fr: 09.00 - 18.00

Bildergalerie anzeigen Bildergalerie anzeigen
Beschreibung

HINTER DEM DEICH

Haupthaus: Unser Haus mit dem markanten Strohdach liegt zwischen Büsum und St. Peter-Ording auf einer Warft am Deich, harmonisch eingebettet in die umliegenden Wiesen und Felder. Gleich in der Nachbarschaft befindet sich der Nationalpark Wattenmeer. Er wurde Mitte 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt und ist ein einmaliges Ökosystem. Der Rhythmus von Wind und Wasser prägt die Landschaft aus Watt und Salzwiesen. Sie beherbergt viele seltene Tiere und eine faszinierende Pflanzenwelt. ◼ Dépendance: Inzwischen ist ein weiteres Haus mit grossem Yogaraum, Küche, Essraum sowie 3 Doppelzimmern hinzugekommen. Es liegt 4 Gehminuten vom Haupthaus entfernt und wird vorwiegend tagsüber als weiteres Kurszentrum benutzt.

WOHNEN IN NATÜRLICHEM AMBIENTE

Bei der Restaurierung des 250-jährigen Hofes stand der Erhalt des ursprünglichen Charakters im Vordergrund. Das Haus verfügt über insgesamt 13 Zimmer, davon sind 3 Doppelzimmer und 5 Appartements mit je 2 Zimmern. Alle Zimmer sind grosszügig, liebevoll und gemütlich mit mehrheitlich antiken Landhausmöbeln eingerichtet. Die Möblierung ist bewusst schlicht und natürlich gehalten. Nachfolgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:
◼ Doppelzimmer: Für 2 gemeinsam am Kurs teilnehmende Personen. Mit grossem 2-teiligen Doppelbett. Die einzelnen Betten können  auch separiert bzw. auseinandergeschoben werden. Privates Badezimmer.
◼ Einzelzimmer, Badezimmer privat:
Dies ist das oben erwähnte Doppelzimmer, jedoch zur Alleinbenützung.
◼ Einzelzimmer, Badezimmer geteilt: Dies ist ein Doppelzimmer mit Doppelbett, jedoch zur Alleinbenützung. Die Bewohnerinnen je 2 solcher Zimmer teilen sich ein gemeinsames Badezimmer. Das Badezimmer wird dabei von maximal 2 Personen gleichen Geschlechts benutzt.

GESUND ESSEN

Der Hof ist als Bio-Pension zertifiziert. In der alten Diele wartet morgens das Frühstück mit frisch gebackenen Brötchen und Eiern von den eigenen Hühnern. Abends wird ein leckeres vegetarisches 3-Gang Menu zubereitet. Die Zutaten stammen aus regionalem biologischem Anbau. Den Gästen werden im Café täglich selbst gebackene Kuchen und Torten sowie eine reiche Auswahl an Getränken angeboten. Gegessen wird, Je nach Wetter, in der Diele, auf der Terrasse, im Spielgarten oder am Teich.

AM HAUS

gibt es einen grossen Garten mit alten Obstbäumen und Liegewiesen, ein Teichbiotop und einen Feuerplatz, eine urige Fass-Sauna, ein grosses Baumhaus sowie zwei friedliche Hunde, Hühner, Katzen, Ponys und Pferde.

DIE UMGEBUNG

Das vielfältige Ökosystem Watt ermöglicht viele interessante Ausflüge in der näheren und weiteren Umgebung. Wattwanderung: Gehört sozusagen zum „Pflichtprogramm“. Sie wird von einem ortskundigen Wattführer angeboten. Auch eine vogelkundliche Exkursion oder ein Besuch im Naturschutzzentrum Katinger Watt sind empfehlenswert. Dort gibt es einen „Garten der Sinne“, Vorträge über das Wattenmeer sowie weitere spannende Veranstaltungen – und wenn man schon da ist, den besten Eiergrog an der Küste. Baden im Meer: Frische Meeresluft schnuppern Sie an einem der „grünen Badestrände“. Ein weiterer schöner Badestrand liegt 4km vom Haus entfernt (Fahrrad). Dem Deich entlang fahren Sie mit dem Velo zu den kilometerlangen Sandstränden in St. Peter (20km). Weitere Ausflüge: Beispielsweise eine Schifffahrt zu den Halligen und Inseln, zum Westküsten- Tierpark in St. Peter-Ording, ins Multimar Wattforum in Tönning, zur Holländerstadt Friedrichstadt, ins Noldemuseum in Niebüll oder Stormhaus in Husum, zum Hebbelmuseum in Wesselburen oder ins Brahmshaus in Heide.

WELLNESS

Neben der Fass-Sauna können Sie ayurvedische Massagen direkt im Haus in Anspruch nehmen. Andere Anwendungen wie Hot Stones im Ort Büsum. Öffentliche Saunen gibt es verschiedene in den umliegenden Orten. Empfehlenswert ist zudem ein Besuch der Dünentherme in St. Peter-Ording. Sie liegt zwischen den Dünen mit fantastischem Blick übers Wattenmeer. Auch Frei- und Hallenbäder gibt es in der weiteren Umgebung, so beispielsweise in Wesselburen (nur Freibad), Heide, Büsum oder St. Peter-Ording.

VELO / E-BIKE / MIETWAGEN

Fahrradmiete € 30 pro Woche bzw. € 8 pro Tag. E-Bike € 100 pro Woche, zahlbar vor Ortir vermitteln Ihnen auch Mietwagen direkt ab Ort oder ab Hamburg (Hauptbahnhof oder Flughafen). Preise stark saisonal schwankend, ab ca. € 45 EUR pro Tag.

VERLÄNGERUNG

Tageweise Verlängerung Ist nur in Ausnahmefällen möglich, denn es finden in fast allen Wochen Kurse statt. Es sei denn, Sie buchen schon im Voraus eine weitere Kurswoche hinzu. Preise ohne Programm (z.B. für Beleiter(innen) mit Unterkunft und Essen, jedoch ohne Kurs = auf Anfrage.

ANREISE & TRANSFER

Die Ideale Ankunftszeit im Kurszentrum ist zwischen 16 bis 18 Uhr (später nach Absprache möglich). Bahn: Die öko-logische Anfahrtsvariante: Mit dem Zug erreichen Sie das Kurszentrum in rund 11 Stunden. Der ICE Zürich-Basel-Hamburg verkehrt alle 2 Stunden direkt, die Reisezeit beträgt 8:37h. Ab Hamburg-Altona weiter mit dem RegioExpress und der Lokalbahn, welche beinahe stündlich verkehren (Reisezeit ca. 1:55h). Ungefähre Fahrzeiten bis Kurszentrum: ab Zürich 11:15h, Bern 11:10h, Luzern 11:20h, Basel 10:00h, St.Gallen 11:59h. ◼ Flug & Bahn: Flug Zürich-Hamburg (Buchung über Inspiration vorteilhaft). Ab Flughafenbahnhof mit der S-Bahn nach Hamburg-Altona (0:20h). Von dort weiter mit dem Zug (siehe oben). Transfer: Das Kurszentrum befindet sich rund 7 Kilometer vom Bahnhof entfernt. Sie können auf Vorbestellung (bei Inspiration) am Bahnhof abgeholt werden. Preis ca. EUR 20 pro Fahrt, zahlbar vor Ort an den Fahrer in bar. ◼ An-/Abreisezeit: Ideal 16:00-19:00h. Abreise bis 10:30h.

Angebote

Abreise Rückreise Programm Reisedauer Preis p.P. im DZ ab

April 2023

02.04.2023 08.04.2023 Wattenmeer - Yoga & Meditation mit dem indischen Yogameister (Intensiv) 7 Tage ab CHF 1250.–
08.04.2023 15.04.2023 Wattenmeer - Yoga & Nordsee entdecken für Frauen* 8 Tage ab CHF 1250.–
15.04.2023 22.04.2023 Wattenmeer - Liebevolles Frühjahrs-/Herbstyoga mit July 8 Tage ab CHF 1290.–
30.04.2023 06.05.2023 Wattenmeer - Yoga & Nordsee entdecken für Frauen* 7 Tage ab CHF 1080.–

Mai 2023

06.05.2023 12.05.2023 Wattenmeer - Yoga mit dem indischen Yogameister (für alle Niveaus) 7 Tage ab CHF 1140.–
14.05.2023 21.05.2023 Wattenmeer - Kunst & Küste. Eine kurzweilige Kreativwoche für Frauen 8 Tage ab CHF 1360.–
21.05.2023 28.05.2023 Wattenmeer - Yoga & Ayurveda für Frauen* 8 Tage ab CHF 1390.–
28.05.2023 04.06.2023 Wattenmeer - Yoga & Nordsee entdecken für Frauen* 8 Tage ab CHF 1250.–

Juni 2023

04.06.2023 11.06.2023 Wattenmeer - Yoga mit dem indischen Yogameister (für alle Niveaus) 8 Tage ab CHF 1290.–
18.06.2023 25.06.2023 Wattenmeer - Yoga & Ayurveda für Frauen* 8 Tage ab CHF 1390.–

Juli 2023

02.07.2023 09.07.2023 Wattenmeer - Yoga & Nordsee entdecken für Frauen* 8 Tage ab CHF 1250.–
09.07.2023 16.07.2023 Wattenmeer - Yoga & Nordsee entdecken für Frauen* 8 Tage ab CHF 1250.–
16.07.2023 23.07.2023 Wattenmeer - Kunst & Küste. Eine kurzweilige Kreativwoche für Frauen 8 Tage ab CHF 1360.–

August 2023

20.08.2023 27.08.2023 Wattenmeer - Yoga mit dem indischen Yogameister (für alle Niveaus) 8 Tage ab CHF 1290.–
27.08.2023 03.09.2023 Wattenmeer - Kunst & Küste. Eine kurzweilige Kreativwoche für Frauen 8 Tage ab CHF 1360.–

September 2023

03.09.2023 10.09.2023 Wattenmeer - Yoga & Nordsee entdecken für Frauen* 8 Tage ab CHF 1250.–
10.09.2023 17.09.2023 Wattenmeer - Yoga mit dem indischen Yogameister (für alle Niveaus) 8 Tage ab CHF 1290.–
17.09.2023 24.09.2023 Wattenmeer - Yoga & Ayurveda für Frauen* 8 Tage ab CHF 1390.–
24.09.2023 01.10.2023 Wattenmeer - Yoga & Nordic Walking mit Atemtraining 8 Tage ab CHF 1250.–

Oktober 2023

01.10.2023 08.10.2023 Wattenmeer - Yoga & Nordsee entdecken für Frauen* 8 Tage ab CHF 1250.–
08.10.2023 15.10.2023 Wattenmeer - Yoga mit dem indischen Yogameister (für alle Niveaus) 8 Tage ab CHF 1290.–
15.10.2023 22.10.2023 Wattenmeer - Liebevolles Frühjahrs-/Herbstyoga mit July 8 Tage ab CHF 1300.–
22.10.2023 29.10.2023 Wattenmeer - Yoga & Ayurvedisches Heilfasten für Frauen 8 Tage ab CHF 1220.–
29.10.2023 04.11.2023 Wattenmeer - Yoga & Ayurveda für Frauen* 7 Tage ab CHF 1220.–

November 2023

04.11.2023 11.11.2023 Wattenmeer - Yoga & Genussvolles Basenfasten für Frauen 8 Tage ab CHF 1360.–
11.11.2023 17.11.2023 Wattenmeer - Yoga & Ayurveda für Frauen* 7 Tage ab CHF 1220.–
26.11.2023 02.12.2023 Wattenmeer - Yoga & Ayurveda für Frauen* 7 Tage ab CHF 1220.–

Dezember 2023

27.12.2023 03.01.2024 Wattenmeer - Yoga mit dem indischen Yogameister (für alle Niveaus) 8 Tage ab CHF 1290.–

Januar 2024

03.01.2024 07.01.2024 Wattenmeer - Yoga mit dem indischen Yogameister (für alle Niveaus) 5 Tage ab CHF 840.–

Momentan nicht buchbar

Wattenmeer - Breathwalking, Meditation & Detox für Frauen 8 Tage