Wattenmeer - Yoga & Nordsee entdecken für Frauen*
Der Rhythmus von Wind und Wasser sowie starke Gezeitenströme prägen die Nordseeküste, eine karge und dennoch faszinierende Landschaft aus Watt, Salzwiesen, Dünen und Schafweiden. Sie beherbergt viele seltene Tiere und eine reiche Pflanzenwelt und ist in ihrer Art einmalig (Unesco-Weltnaturerbe). Fast menschenleer präsentiert sie sich uns. Bei schönem Wetter kann es aber auch richtig heiss werden, so dass sich die Menschen Abkühlung an den langen an den weiten Grünstränden und in der Brandung der Nordsee holen. In der Ruhe der traumhaften Natur praktizieren wir praktizieren wir Yoga und erlangen körperliches wie seelisches Wohlbefinden.
044 262 55 66 Ref: 177
Mo bis Fr: 09.00 - 18.00
Leben in jedem Moment – Jetzt! Unsere beiden Kursleiterinnen zeigen auf, wie sich der Körper tief entspannen kann und sich die Wahrnehmung verfeinert. Sich spüren und das Herz öffnen sind ein Kernstück ihrer Arbeit. Sie lehrt sanftes, im Atemrhythmus fliessendes Yoga. Mit statischen und fliessenden Yogaübungen, im Fluss des eigenen Atems, kommt der bewegte Geist leichter zur Ruhe. Bei Wanderungen am endlosen Strand wird unser Kopf so richtig durchgepustet und das Herz geht auf. Lebenslust und Freude kommen zurück und sind bis in die letzte Pore spürbar.
Wir praktizieren - ausser am An-/Abreisetag jeden Morgen vor dem Frühstück Yoga. Nachmittags erkunden wir die Umgebung auf gemeinsamen Ausflügen. Die Besonderheit der vielfältigen Wattlandschaft zeigt auf einer geführten Wattwanderung. Bei einer vogelkundlichen Führung im Katinger Watt tauchen wir ein in die Welt der Vögel. Je nachdem besuchen wir auch eine friesische Schafskäserei und/oder einen Biolandbauern der Region, deren Erzeugnisse (Käse/Gemüse) im Gästehaus auf den Tisch kommen.
Und was wäre die Nordsee ohne den berühmten, endlosen Strand von St. Peter-Ording? Auf einem ausgedehnten Spaziergang spüren wir Wind & Weite und lassen uns den Kopf so richtig durchlüften. Unseren Strandtag lassen wir dann malerisch vor Ort in einem Restaurant im Stelzenhaus direkt auf dem Strand ausklingen, wo wir bei einer herrlichen Aussicht gemeinsam à la carte zu Abend essen. Je nach Jahreszeit, Wetter und Interessen kann auch vor Ort gemeinsam ein anderes Ausflugsziel als die genannten geplant werden.
LEISTUNGEN IM WOCHENKURS (8 TAGE / 7 NÄCHTE)
- 7 Übernachtungen in gewünschter Zimmerkategorie
- Vegetarische Bio-Halbpension, bestehend aus 7 x Frühstücksbuffet und 6 x Abendessen6 x 2 Stunden Yoga, jeden Morgen (ausser An-/Abreisetag
- 2 x Ausflug: Geführte Wattwanderung und Strandtag St. Peter-Ording. Zum Abschluss des Strandtags essen wir in einem „Stelzenhaus" am Strand (vor Ort zahlbar)
- 2 x Exkursion, je nach Wetter und Angebot z.B. vogelkundliche Führung durchs Watt, Besuch auf Biohof, Besuch Schafskäserei, Führung durch das nahe Städtchen
- Sämtliches Material wie Matten, Kissen, Decken
- Liebevolle und aufmerksame Betreuung durch die Kursleiterin
- Kurs 7 Tage / 6 Nächte: Wie oben, jedoch 5 x 2 Stunden Yoga, 6 x Frühstücksbuffet, 5 x Abendessen, 2 Ausflüge und 1 Exkursion
- Hinweis: Während dieser Woche keine weiteren Massagen etc. bei der Kursleiterin buchbar.
- Optional: Fahrradmiete € 30 pro Woche bzw. € 8 pro Tag. E-Bike € 100 pro Woche, zahlbar vor Ort
EINZELZIMMER
Wahlweise mit privatem oder geteiltem Badezimmer. Bei geteiltem Badezimmer: Zwei Appartmentzimmer teilen sich ein Badezimmer, so dass in der Regel zwei Teilnehmer/innen WC/Badezimmer gemeinsam nutzen. Details siehe "Wohnen in natürlichem Ambiente" auf dieser Seite.
GRUPPENGRÖSSE / NIVEAU / *
Minimal 5, höchstens 14. Der Kurs ist für jederfrau und sowohl für Anfängerinnen wie für Fortgeschrittene. ◼ * Hinweis: Der Kurs am 09.07.2023 ist ein gemischter Kurs, für Frauen & Männer.
Daten & Preise
Abreise | Rückreise | Kursleitung | Preis p.P. im DZ ab | |
---|---|---|---|---|
02. Juli 2023 | 09. Juli 2023 |
Dagmar |
CHF 1250.– | |
09. Juli 2023 | 16. Juli 2023 |
Dagmar |
CHF 1250.– | |
03. September 2023 | 10. September 2023 |
Dagmar |
CHF 1250.– | |
01. Oktober 2023 | 08. Oktober 2023 |
Dagmar |
CHF 1250.– |
Inbegriffene Leistungen
Wochenkurs: Unterkunft 6 oder 7 Nächte (abhängig von Kursdatum) in gewählter Zimmerkategorie mit vegetarischer Bio-Halbpension ● Yogakurs mit Leistungen laut Beschrieb (oben)
Nicht inbegriffen: Anreise ● Transfer Bahnhof-Kurshaus (falls gewünscht), ca. EUR 20.00 pro Fahrt. Reservation (Ankunftszeit muss bekannt sein) bei Inspiration-Reisen, zahlbar direkt an den Fahrer vor Ort ● Getränke und nicht enthaltene Mahlzeiten ● Alle nicht im Kursangebot enthaltenen Massagen, Aktivitäten und Ausflüge ● Oblig. Annullations- und SOS-Assistance-Versicherung ab CHF 59.
* Hinweis: Der Kurs vom 09.07.2023 ist ein gemischter Kurs, für Frauen & Männer.
Umwelt
Für An- und Rückreise dieser Reise entstehen klimarelevante CO2-Emissionen. Mit einem freiwilligen Beitrag an die Klimaschutzprojekte von myclimate.org tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei.
- CO2-Emission: 1400 km / 252 kg (Flug) • 1900 km / 93 kg (Bahn)
- Ihr fakultativer Klimabeitrag: CHF 7.– (Flug) • CHF 3.– (Bahn)
Zum Vergleich
- CO2 verursacht durch eine Person pro Jahr in der Schweiz: 4100 kg
- CO2 verursacht durch eine Person pro Jahr in Tansania: 200 kg
- Maximaler CO2 Ausstoss pro Person und Jahr, um Klimawandel aufzuhalten: 600 kg